Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Fortbildung für Ausbilder

Nachhaltigkeitsvorgaben vermitteln

Das Projekt QUAGA (Qualifizierung gartenbaulicher Fachkräfte) lädt Ausbilderinnen und Ausbilder im Gartenbau zu einer praxisnahen Online-Schulung ein. In dem zweitägigen Online-Seminar geht es für die Teilnehmer um die Integration nachhaltiger Inhalte in den Ausbildungsalltag.

von ZVG erschienen am 21.02.2025
© ZVG
Artikel teilen:

Grundlage werden die 2020 erlassenen vier Standardberufsbildpositionen sein. Diese sind Inhalte im Ausbildungsberufsbild und den betrieblichen Ausbildungsrahmenplänen. Die Fortbildung vermittelt praxisnahe Methoden, um Nachhaltigkeitsthemen lebendig und verständlich in den Betrieb einzubinden.

Die Dozentinnen Dr. Antje Eder (Fachdidaktik Agrarwirtschaft an der TU München, Bereichsleiterin BSZ Regensburg) und Yvonne Grau (ZVG-Bildungsreferentin) können auf ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen im Lehralltag mit Auszubildenden und Studierenden zurückgreifen: Eder dozierte an der TU München, Fachdidaktik Agrarwissenschaften, und lehrt Gartenbau am BSZ Regensburg. Grau setzt sich seit vielen Jahren als Bildungsexpertin im Verband für den Nachwuchs der Branche ein.

Die Fortbildung findet vom 20. bis 21. März 2025 oder vom 19. bis 20. Juni 2025 jeweils von 9 bis 16 Uhr per Videokonferenz statt.

Eine Anmeldung ist bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termin per E-Mail an quaga@inifes.de möglich (bitte Name & Termin angeben).

Das ausführliche Programm kann HIER eingesehen werden.

Die Terminübersicht QUAGA 2025 finden Sie HIER.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren