Böden
-
Böden Temperatur Wetter -
Projekt im Senegal Wo Lösungen wuchern
Afrika Böden Entwicklungshilfe Gemüse Obst Ein Berliner Verein pflanzt im Senegal einen Permafoodforest nach dem Vorbild tropischer Regenwälder. Der liefert nach kurzer Zeit auf kleinster Fläche eine große Vielfalt Obst, Gemüse und Heilpflanzen. Das überzeugt viele lokale Farmer.
-
Mikroplastik (2) Wirkung von Kunststoffen in Böden
Böden Mikroplastik Umwelt- und Naturschutz In der UMSICHT-Studie wird durchaus anerkannt, dass Kunststoffe in der Landwirtschaft eine wichtige Bedeutung haben und zum Teil auch ökologisch vorteilhaft sind, zum Beispiel verringerte Nährstoffauswaschung durch ummantelte Dünger oder die Möglichkeit regionaler Nahrungsmittelproduktion unter...
-
Unternehmen Thatchtec wird zu Soilwise
Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Böden Forschung & Entwicklung Niederlande Thatchtec, ein Unternehmen aus Wageningen, heißt jetzt Soilwise . Dieser neue Name passt gut zu dem Weg, den Soilwise vor zwei Jahren eingeschlagen hat: Es konzentriert sich auf innovative biobasierte Produkte, welche die Gesundheit und Artenvielfalt des Bodens verbessern sollen. Soilwise bietet...
-
Schweiz Zukunftsideen für die Gewächshausproduktion
Böden Cannabis Desinfektion Gemüse Obst Photovoltaik Schweiz Zukunft Am 23. November 2021 fand die 4. Schweizer Nationale Gewächshaustagung statt. Die alle zwei Jahre durchgeführte Veranstaltung der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen und weiterer Organisatoren will den fachlichen Austausch und die Weiterbildung von...
-
Baumschule Mentens in Meeuwen-Oudsbergen/Belgien Mit langem Atem
Baumschule Belgien Betriebsübernahme Bioanbau Böden Gehölze Insektenfreundlich Pflanzenschutz Porträt Wasser sparen Die Baumschule Mentens kultiviert spektakuläre Solitärbäume. Die Geschäftsführer Mariëlle und Bart Mentens peilen Schritt für Schritt den ökologischen Anbau an.
-
Deutscher Wetterdienst Bodenfeuchte online überwachen
Böden Websites Wetter -
Digitalisierung Einfach per Funk
Automatisierung Bewässerung Böden Digitalisierung Freilandkultur Gewächshaustechnik Regelung und Steuerung Wasser sparen Automatisierung, Digitalisierung, Gartenbau 4.0 – Programme und auch Angebote von Seiten der Industrie gibt es schon seit geraumer Zeit. Eigentlich sollte man vermuten, dass es auch in der Praxis schon angekommen ist, dass jede Kultur digital geführt wird, dass die Bestände mit reichlich Sensoren...
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie