Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mikroplastik (2)

Wirkung von Kunststoffen in Böden

In der UMSICHT-Studie wird durchaus anerkannt, dass Kunststoffe in der Landwirtschaft eine wichtige Bedeutung haben und zum Teil auch ökologisch vorteilhaft sind, zum Beispiel verringerte Nährstoffauswaschung durch ummantelte Dünger oder die Möglichkeit regionaler Nahrungsmittelproduktion unter Folie. Allerdings können Kunststoffe, die in den Boden gelangen, dessen physikalische Eigenschaften und in hohen Konzentrationen auch dessen chemische Eigenschaften negativ beeinflussen.
Veröffentlicht am
Auf der BUGA 2021 in Erfurt wurde eindrucksvoll gezeigt, wie sich biologisch abbaubare Materialien auf dem Komposthaufen im Garten zersetzen.
Auf der BUGA 2021 in Erfurt wurde eindrucksvoll gezeigt, wie sich biologisch abbaubare Materialien auf dem Komposthaufen im Garten zersetzen.Heinrich Beltz
Außerdem können sie Schadstoffe freisetzen oder transportieren und akkumulieren (z. B. DDT, Bisphenol A, PCB, PAK). Zudem wirken sie auf die Bodenfauna und -flora ein: die größeren Teile des Plastiks physikalisch zum Beispiel im Verdauungstrakt der Tiere oder mit geringer werdender Größe in steigendem Maße auch chemisch-toxisch. Besonders Nanoplastik ( Zurzeit ist zwar noch völlig unklar, in welchen Mengen Mikroplastik für die menschliche Gesundheit kritisch sein könnte, aber auf der Grundlage des Vorsorgeprinzips wird angestrebt, die Emission von Mikroplastik soweit wie möglich zu verringern. Der Gesetzgeber ist in dieser Hinsicht nicht untätig. Die EU Kunststoffstrategie (2018) fordert, die Menge der Kunststoffabfälle und vor allem die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate