Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bodendecker

    • Pflanzenschutztipps für Juli und August Anemonen, Cyclamen und noch mehr

      Bodendecker Cyclamen Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Stauden

      Unsere zweimonatliche Serie hilft in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv unseres Experten Holger Nennmann.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • BUGA ERFURT 2021 Sommerimpressionen

      Awards Bodendecker Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber Thüringen

      Martin Staffler, seines Zeichens Fachredakteur bei der ebenfalls im Verlag Euge Ulmer erscheinenden „gartenpraxis“, hat am 21. Juli 2021 die Bundesgartenschau in Erfurt besucht und einige Fotoeindrücke von den sommerlich bepflanzten Gräbern mitgebracht. Lassen Sie sich von den hervorragenden...

    • Wasser wird mit hohem Druck und über Spezialdüsen sehr fein zerstäubt.

      Jungpflanzenbetrieb Stegemann in Löningen Nebel à la carte

      Baumschule Bewässerung Bodendecker Folienhaus Jungpflanzen Luftfeuchte Niedersachsen Porträt Stecklinge

      Jochen Stegemann ist Spezialist für die Stecklingsvermehrung von Bodendeckern. Keimzelle des Betriebs ist eine Gärtnerei mit Pflanzenproduktion, Endverkauf und Dienstleistungen, die von seinen Eltern Anton und Irene Stegemann in den Nachkriegsjahren gegründet wurde.

    •  Schäden an Erica durch fehlendes Abregnen nach einem Einsatz von Callisto

      UNKRAUTBEKÄMPFUNG Unkrautregulierung in Heidekulturen

      Baumschule Bodendecker Gehölze Moorbeetpflanzen Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

      Heidekulturen werden – anders als Baumschulgehölze und Stauden – in der Regel in Spezialbetrieben kultiviert, die intensiv und langfristig Kulturschemata für die einzelnen Arten erarbeitet haben, in die zum Teil auch Herbizidbehandlungen integriert sind.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    •  Edelrose ‘Annastasia’

      Qualitätsprüfung ADR-Rosen sind auch im Kübel super

      Bodendecker Rosen Schleswig-Holstein Sortimentsprüfung

      Das ADR-Gütezeichen ist vielen Verbrauchern als anerkanntes Qualitätssiegel für gute und gesunde Rosen bekannt. Da die Prüfung von Rosen im Arbeitskreis Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) ausschließlich ausgepflanzt im gewachsenen Boden stattfindet, wurde schon oft diskutiert, ob eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mit 38 Jahren hat Jan Schlangen das väterliche Unternehmen übernommen.

      Saterplant in Saterland Raus aus der Preisspirale

      Baumschule Bodendecker Corona Freilandkultur Gehölze Lebensmitteleinzelhandel Logistik Niedersachsen Porträt Regionalität Töpfe

      Nach Einschätzung von Jan Schlangen, Inhaber des Produktions- und Handelsunternehmens Saterplant in Saterland, hat das „Jahrzehnt der Produzenten" begonnen, in dem sich die Betriebe unbedingt wertschöpfender aufstellen sollten.