Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Sortimentsprüfung

    • LVG Erfurt Dem Regen die Stirn geboten

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Niederschläge Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Thüringen

      Ein regenreicher und relativ kühler Sommer hat seine ganz eigenen Parameter bei der Prüfung der knapp 600 neuen Sorten aus dem Beet- und Balkonpflanzensortiment gesetzt – mit erwartbar durchwachsenem Abschneiden der regen- und nässeempfindlichen Gattungen, aber auch Überraschungen in der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • ‘Dalitza Big Candy’ Anfang Juni

      LVG Bad Zwischenahn Dahlien und Zinnien geprüft

      Beet- und Balkonpflanzen Dahlien Hemmstoffe Niedersachsen Sortimentsprüfung Wetter

      Im diesjährigen Beet- und Balkonpflanzensortiment der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn waren neben vielen anderen Pflanzengattungen und -arten Dahlien in 40 verschiedenen Sorten aus zwölf Serien verschiedener Jungpflanzenanbieter zu finden. Neben Dahlien zeigten sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pelargonium Cultivars ‘TWOinONE Scarlett Kiss’

      LfULG Dresden-Pillnitz Alleskönner gesucht!

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Hemmstoffe Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sachsen Sortimentsprüfung Wetter

      Da keiner im Vorfeld weiß, wie der Sommer wird, müssen Beet- und Balkonpflanzen sehr wettertolerant sein. Nach zwei heißen und trockenen Sommern brachte der Sommer 2021 viel Regen und wenig Sonnenschein. Welche Arten und Sorten überzeugten auf dem Pillnitzer Probefeld trotzdem mit langanhaltendem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Euphorbia hypericifolia ‘Loreen Compact White ’21’ (KW 30)

      Staatsschule Stuttgart-Hohenheim Gutes Jahr für Begonien

      Baden-Württemberg Begonien Beet- und Balkonpflanzen Hitzetoleranz Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Wetter Züchter & Züchtungen

      Die Neuheiten aus dem Beet- und Balkonsortiment wurden im Hinblick auf Hitze- und Trockenheitstoleranz ausgesucht. Nach der Vorkultur im Gewächshaus wechselten die Pflanzen ab KW 20 ins Freiland und wurden in Gefäßen oder auf Beeten in dreiwöchigem Abstand bis KW 39 bewertet. Orkanböen und...

    • Begonia boliviensis ‘RiseUp Harlequin’ (Begonien Rieger) am 4. August 2021

      LWG Veitshöchheim Das sind die Testsieger für 2022

      Bayern Begonien Beet- und Balkonpflanzen Dahlien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Züchter & Züchtungen

      Üppiger Balkonblumenschmuck mit Pflanzenspezialitäten aus regionalen Gärtnereien zählt im Süden Deutschlands zum traditionellen Ortsbild und ist Aushängeschild von Gemeinden beliebter Urlaubsregionen. In diesem Jahr starteten einige Gärtnereien einen Hilferuf, weil sie im angebotenen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Osteospermum ‘Flower Power Pink Sun’

      Bad Zwischenahn Erfahrungen aus dem Norden

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Niedersachsen Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung

      Viele schöne, auffällig gefärbte und robuste Beet- und Balkonpflanzen fielen auf bei der Beet- und Balkonpflanzen-Sichtung 2021 an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad Zwischenahn.

    •  Bastian Wunsch führte durch das Neuheitenfenster.

      Sommerblumentag in Ellerhoop Darauf fliegt der Norden

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Schleswig-Holstein Sortimentsprüfung

      Rund 300 Neuheiten und bekannte Beet- und Balkonpflanzensorten präsentierte die Sortensichtung am Gartenbauzentrum Ellerhoop der Landwirtschaftskammer (LWK) Schleswig-Holstein. Die in Kalenderwoche (KW) 9 in den 12-cm-Topf gesetzten Pflanzen wurden Anfang Juni zu je dritt in einen 30-l-Kübel...

    •  Echinacea purpurea ‘ Moodz Motivation‘

      Beet- und Balkonpflanzentag LWG Veitshöchheim Insektenfreundliche und hitzetolerante Blüher

      Bayern Freizeitgartenbau Hitzetoleranz Hobbygartenbau Insektenfreundlich Nachhaltigkeit Sortimentsprüfung

      „Klare Ansage der Freizeitgärtner: Der Sommerflor sollte nachhaltig und bienenfreundlich sein", sagte Eva-Maria Geiger, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) auf dem am 8. Juli 2021 von dort online angebotenen Beet- und Balkonpflanzentag.

    •  Attraktive Blüten und Früchte: Aubergine ‘Patio Baby’.

      LWG veitshöchheim Sieht schön aus und schmeckt

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Gemüse Kräuter Naschgarten Sortimentsprüfung

      Im Freilandtest der LWG Veitshöchheim standen Fruchtgemüse-und stcklingsvermehrte Basilikumsorten in 24-l-Containern auf dem 50 % torfreduzierten Substrat Tomaten und Gemüseerde mit Naturton von Patzer. Bei jedem Bewässerungsgang wurde flüssig nachgedüngt, erläuterte Christine Hartmann, LWG.

    • Das umfangreiche Probefeld der LVG Heidelberg hilft bei der Orientierung im Sortendschungel.

      Sommertagung Zierpflanzenbau Highlights aus Heidelberg

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Hitzetoleranz Petunien & Calibrachoa Sommertopfpflanzen Sortimentsprüfung Wetter Züchter & Züchtungen

      Die Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) präsentierte sich in diesem Jahr in einem „Hybrid-Format": Die Vorträge fanden live an der LVG statt, die rund 100 Teilnehmer loggten sich pandemiekonform zu Hause über ihren Rechner ein...

    • Das Projekt wird finanziert im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg. Weitere Infos siehe QR-Code!

      Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt Staudenmischungen für Wildbiene & Co.

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Biodiversität Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Stauden Umwelt- und Naturschutz Wildpflanzen

      Wildbienen benötigen vor allem in Städten gezielte Maßnahmen zur Förderung – ein Thema, für das immer mehr Menschen und Kommunen sensibilisiert sind. Hier sollte der Gartenbau durch kompetente Beratung sowie durch das Angebot bestäuberfreundlicher Pflanzen und Konzepte als Multiplikator wirken und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Bildgalerie #MYFAVORITEPLANT Lieblinge der Züchter

      Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Niederlande Nordrhein-Westfalen Social Media Sortenschauen Sortimentsprüfung Züchter & Züchtungen

      Welche Neuheiten, seien sie ganz aktuell oder auch schon in den letzten Jahren eingeführt, gefallen den Pflanzen- und Marketingfachleuten aus den Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen ganz besonders? Die Organisation Fleuroselect, in der diese Unternehmen zusammenarbeiten, hat mit dem Stichwort...

    •  Edelrose ‘Annastasia’

      Qualitätsprüfung ADR-Rosen sind auch im Kübel super

      Bodendecker Rosen Schleswig-Holstein Sortimentsprüfung

      Das ADR-Gütezeichen ist vielen Verbrauchern als anerkanntes Qualitätssiegel für gute und gesunde Rosen bekannt. Da die Prüfung von Rosen im Arbeitskreis Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) ausschließlich ausgepflanzt im gewachsenen Boden stattfindet, wurde schon oft diskutiert, ob eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Mit diesem Blattschmuck absolut einzigartig: Freilandkaladie ‘Fast Flash’

      Inspirierend Caladium für draußen

      Beratung Blattschmuckpflanzen Freilandkultur Pflanzenmarken Sortimentsprüfung Zimmerpflanzen Züchter & Züchtungen

      Unter Fachleuten und in Verbraucherkreisen ist das tropische Aronstabgewächs als Zimmerpflanze keine Unbekannte. Sie kam aber bislang nicht über eine Außenseiterrolle hinaus. Zu hoch sind die Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchte der Diva. Das könnte sich mit den neuen „Proven...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • STAUDEN Die ersten Blüten im Jahr

      Friedhof Friedhofsgärtnerei Frühjahrsblüher Sortimentsprüfung Stauden

      Vorfrühling und Frühling sind gemeinhin die Jahreszeit der Zwiebel- und Knollenpflanzen. Ein paar Stauden gehören aber ebenso zu den Frühblühern. Teils nutzen sie die Zeit im März und April, in der die Gehölze noch unbelaubt sind, teils wachsen sie natürlich auf Freiflächen wie Wiesen oder...

    • EUPHORBIA MILII „HOT MILII“ Fühlt sich wohl in sonnig-heißer Lage

      Beet- und Balkonpflanzen Beetgestaltung Friedhof Friedhofsgärtnerei Hitzetoleranz Sortimentsprüfung Wasser sparen Züchter & Züchtungen

      Die Firma Begonien-Rieger in Altdorf bei Stuttgart ist, das macht schon der Unternehmensname klar, für ihr umfangreiches Sortiment bei Elatiorbegonien bekannt. Neu im Angebot sind nun Jungpflanzen von Christusdorn, die unter dem Namen "Hot Milii" vermarktet werden.

    •  Eine der Hauptsorten ist ‘Toni‘, sehr schön zu kombinieren mit Heuchera, Calluna & Co.

      Saxifraga-Cortusifolia-Hybriden Das „Oktoberle" war gestern

      Herbstpflanzen Kulturanleitungen Marketing Pflanzenmarken Sortimentsprüfung Stauden Züchter & Züchtungen

      Ein frischer, frecher Blütenstar setzt völlig neue Akzente im Herbstsortiment. Der Neuling betrat 2020 unter dem Namen „Dancing Pixies" (Tanzende Elfen) die Marktbühne und steht für ein hochinteressantes Sortiment an Saxifraga-Cortusifolia -Hybriden. Die neuen Sortenserie stammt aus der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren