Friedhof
-
-
-
Interview mit Ralf R. Strupat Ralf Strupat: „Mehr kompetente Kaufberatung“
Friedhof Der Gärtner macht eine Detailplanung vom neuen Garten – „gute Ideen“, denkt sich der Kunde, kauft die Pflanzen im Baumarkt und nutzt die Umgestaltung als persönliches Fitnessprogramm. Ralf R. Strupat führt aus, wie Sie Beratungsdiebstahl wirkungsvoll verhindern können.
-
Landesgartenschau Norderstedt LAGA Norderstedt: Weltreligionen symbolhaft
Friedhof Auf der Landesgartenschau im schleswig-holsteinischen Norderstedt wurden mit dem „Garten der Erinnerung“ die Bestattungskulturen der fünf Weltreligionen beispielhaft dargestellt. Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus sind die Themen, um die sich im rund 4000 m² großen...
-
-
Neuer Trend Gedenken zu Hause
Friedhof -
-
-
-
-
-
Gärtnerei Rankl in München Gärtnerei Rankl in München: BUGA-Medaillen machen Werbung
Friedhof Die Teilnahme an den Leistungswettbewerben der Friedhofsgärtner auf BUGAs ist zeit- und kostenintensiv. Wie man sich errungene Preise und Medaillen zunutze machen kann, zeigt Friedhofsgärtner Claus Rankl, München.
-
-
-
-
-
-
Österreich Tulln: „Omas Garten“ gewinnt Herzen der Besucher
Friedhof Zur Internationalen Gartenbaumesse im niederösterreichischen Tull präsentieren sich auch die heimischen Friedhofsgärtner. Wie hierzulande gibt es einen Wettbewerb mit Gräbern, die den Gestaltungsvorschriften entsprechen sollen, und frei gestaltete Schaugräber.
-
Friedhöfe Gräber individuell gestalten?
Friedhof Die Vorstellungen und Wünsche der Menschen werden immer individueller. Immer weniger sind bereit, für standardisierte Angebote viel Geld auszugeben. Das gilt auch für die Grabgestaltung – es ist an der Zeit, darüber in der Branche und darüber hinaus ins Gespräch zu kommen.