Interview mit Ralf R. Strupat
Ralf Strupat: „Mehr kompetente Kaufberatung“
Der Gärtner macht eine Detailplanung vom neuen Garten – „gute Ideen“, denkt sich der Kunde, kauft die Pflanzen im Baumarkt und nutzt die Umgestaltung als persönliches Fitnessprogramm. Ralf R. Strupat führt aus, wie Sie Beratungsdiebstahl wirkungsvoll verhindern können.
- Veröffentlicht am
Beratung gegen Bezahlung? Einige Händler verlangen für eine Beratung Geld. Ist das richtig? Diese Kampfansage aus Wut oder Verzweiflung ist aus Sicht des Unternehmers durchaus verständlich. Aber sie schreckt natürlich so manchen Kunden ab, der wirklich kaufen wollte. Auch die Verbraucherzentralen setzen sich seit Langem für eine getrennte Bepreisung von Beratung und Ware ein – und scheitern allesamt. Der Marktdruck ist zu hoch. Sie fordern Beratung gegen Begeisterung. Genau diese Begeisterung sei es, die den Kunden nicht zum billigeren Anbieter abwandern lässt. Sind Kunden bereit, für beides zu bezahlen? Beratungsdiebstahl hat sich in den letzten zehn Jahren immer mehr zum Trend entwickelt. Die Hemmschwelle der Kunden ist gesunken. Jetzt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast