Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Literatur

Freiheit in der Sterbekultur

Veröffentlicht am
Fritz Roth, „Das letzte Hemd ist bunt“Campus-Verlag Frankfurt, gebunden, 189 Seiten, ISBN 978-3-593-39476-3
Fritz Roth, „Das letzte Hemd ist bunt“Campus-Verlag Frankfurt, gebunden, 189 Seiten, ISBN 978-3-593-39476-3Jam
„Das letzte Hemd ist bunt – die neue Freiheit in der Sterbekultur“ ist der aktuelle Titel des Bestatters Fritz Roth. Wer zwischen den Jahren ein wenig Zeit hat, sollte sich einmal mit diesem Werk beschäftigen. Roth legt sehr anschaulich dar, wie er beim Umgang mit Tod und Trauer immer vom lebenden Menschen ausgeht. Der oder die Hinterbliebenen stehen für ihn im Mittelpunkt – und nicht die Toten. Gleichzeitig sagt Roth eine Revolution im Bestattungs- und Friedhofswesen voraus, die seiner Ansicht nach bereits begonnen hat. Bei dieser stillen Revolution, so Fritz Roth, findet auch ein Aufbegehren gegen althergebrachte Ordnungen und Vorschriften statt. Nicht alles, was der eigenwillige Bestatter beschreibt und vorhersagt, mag...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: