Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fachmessen

    • Auf der „Friedhofstechnik“ 2025 soll der beste Grabgestalter eines Vierteljahrhunderts gefunden werden (Bild: Gestaltungsmotiv von der Veranstaltung im Jahr 2017).

      Friedhofstechnik 2025 Einladung zum Wettbewerb auf der Fachausstellung

      Fachmessen Friedhof Friedhofsgärtnerei Nordrhein-Westfalen

      Am 11. September 2025 wird in Essen die 23. „Friedhofstechnik“ veranstaltet. Neben einer vielfältigen Fachausstellung ist es den Veranstaltern wichtig, Akzente für eine zeitgemäße Grabgestaltung zu setzen. Deshalb laden sie ehemalige Jahrgänge der Fachschule zum Wettbewerb ein.

    • Drohnen bieten allein schon durch den Wegfall der sonst notwendigen Fahrgassen einen Mehrertrag. Außerdem belasten sie den Boden nicht.

      8. Bio-Fachforum Was KI und Robotik leisten können

      Bioanbau Fachmessen

      Für wen und wofür lohnt es sich, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik zu befassen? Darum ging es Ende November 2024 in Visselhövede beim 8. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln, einem Branchentreff für Handel, Verarbeitung und Landwirtschaft, angeboten vom Kompetenzzentrum Ökolandbau...

    • Gartenprofi und Reality-TV-Star Detlev Steves übernahm das Kommando in der Blumenhalle und erreichte mit seinem Video in kürzester Zeit rund 80.000 Menschen online.

      Grüne Woche 2025 Blumenhalle wieder ein Publikumsmagnet

      Berlin Blumengroßhandel Fachmessen Gartenschauen Marketing

      Schon die ersten Messetage haben gezeigt: Die Blumenhalle ist auch 2025 wieder der absolute Publikumsmagnet auf der Grünen Woche. Am Eröffnungswochenende besuchten laut Messe Berlin fast 100.000 Menschen die Veranstaltung und für viele von ihnen war die Halle 2.2 unter dem diesjährigen Motto...

    • IPM ESSEN 2025 Gemeinschaftsstände von 13 Nationen laden ein

      Deutschland Fachmessen IPM Essen

      Die internationalen Gemeinschaftsstände der IPM ESSEN 2025 bieten den Fachbesuchern die einzigartige Gelegenheit, die landestypischen Pflanzen und technischen Innovationen aus verschiedenen Erdteilen kompakt zu entdecken. 13 Nationen – unter anderem Belgien, Costa Rica, Dänemark, Polen, Spanien...

    • 28. bis 31. Januar 2025 Die IPM ESSEN 2025 ist am Start!

      Deutschland Fachmessen IPM Essen

      Vom 28. bis 31. Januar 2025 wird die Messe Essen erneut zum Zentrum des internationalen Gartenbaus. Unter dem Motto „Unendlich grüne Vielfalt“ präsentiert die IPM ESSEN die gesamte Wertschöpfungskette der Branche. Und das zum mittlerweile 41. Mal. Mehr als 1.400 Aussteller aus rund 50 Ländern...

    • Rund 800 Gäste waren der Einladung von ZVG und Landgard zum Blumenhallenempfang auf der Grünen Woche 2025 gefolgt.

      Grüne Woche 2025 in Berlin Erfolgreicher Blumenhallenempfang

      Berlin Fachmessen Politik Verbände & Organisationen

      Die Gärtnerinnen und Gärtner Deutschlands holen auch in diesem Jahr den Frühling nach Berlin. Rund 800 Gäste waren der Einladung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) und der Landgard eG zum traditionellen Blumenhallenempfang am 16. Januar 2025 gefolgt.

    • Fibercell-Stecktopf-Fertiger: Hier die Einstell-Station zum Füllen der Trays mit den Substrat-Töpfen.

      GreenTec Amsterdam 2024 Automatisierung und anderes

      Fachmessen Maschinen Niederlande

      In DEGA GARTENBAU 9/2024 hat Dr. Karl Schockert Innovationen aus der Gewächshaustechnik vorgestellt, die er auf der niederländischen Fachmesse entdeckt hat. Nun folgen Eindrücke von den Entwicklungen bei Robotern sowie einigen weiteren Neuheiten.

    • IPM ESSEN Geländeplan 2025

      Gärtner-Forum, IPM-Express und Green Cities Award Viel Neues auf der IPM ESSEN 2025

      Europa Fachmessen IPM Essen Nordrhein-Westfalen

      Einen Ausblick auf das, was die grüne Branche im kommenden Jahr erwartet, gibt die IPM ESSEN vom 28. bis 31. Januar 2025. Aussteller aus rund 50 Ländern präsentieren in der Messe Essen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung.

    • Über die Auszeichnung mit der Innovations-Medaille freuen sich (von links): Pia Präger, Xandl Schmidhammer, Nicole Klattenhoff, Christoph Hokema und Jürgen Hoppe.<br>

      Stauden Ring Eine Innovations-Medaille für den Beetplaner 2.0

      Fachmessen Stauden Verbände & Organisationen

      „Man merkt, dass die Pflanze für den GaLaBau immer wichtiger wird“, freut sich Nicole Klattenhoff, Geschäftsführerin des Stauden Rings. Sowohl die Stauden Praxis mit dem Schwerpunkt „Klimakünstler – Stauden für die Zukunft“ als auch der Beetplaner 2.0 mit dem neuen Update stießen auf reges...

    • Energiespeicher aus LiPo4FE-Akku-Modulen zur Notstromversorgung eines größeren Gartenbaubetriebs, aufgebaut in einem Industriecontainer (Zwart)

      GreenTech 2024 Ein Blick in die Zukunft der Technik

      Fachmessen Gewächshaustechnik Maschinen Niederlande

      Die Fachmesse GreenTech im RAI in Amsterdam fand vom 11. bis 13. Juni 2024 statt. 510 Aussteller nahmen teil, etwa 12.200 Besucher kamen aus aller Welt und 80 Vorträge wurden an den drei Tagen gehalten, so die Meldung des Messebüros nach Ende der Ausstellung. Und technisch hatte die Veranstaltung...

    • Andrea Hölker, Projektleiterin der IPM ESSEN, und Michael Perry, als Influencer bekannt unter dem Namen „Mr. Plant Geek", freuten sich schon vor Messestart über die 40. Ausgabe der Weltleitmesse.

      IPM ESSEN 2024 Weltleitmesse im Zeichen des 40. Jubiläums

      Fachmessen IPM Essen

      Trotz des bundesweiten Bahnstreiks kamen rund 36.000 Fachbesucher und Fachbesucherinnen vom 23. bis 26. Januar 2024 in die Messe Essen, um sich bei rund 1.400 ausstellenden Unternehmen aus 43 Ländern über Neuheiten in den Ausstellungsbereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung zu...

    • IPM ESSEN 2024 IPM ESSEN 2024

      Fachmessen IPM Essen

      Ein wichtiger Erfolgsfaktor des genossenschaftlichen Messeauftritts von Landgard war der großartige Messestand, der ganz im Zeichen des Trends „Biophilic Boost” stand. Der etwas komplizierte englische Ausdruck kann vielleicht am besten mit „Impulse für die Liebe zur Natur”...

    • Fachleute im Gespräch über Erfahrungen zur Robotertechnologie im Pflanzenbau (von links): Prof. Cornelia Weltzien, Eva Schröer-Merke, Torsten Kirchner und Cornelius Donath

      Agritechnica 2023 in Hannover Wo steht die Automatisierung?

      Fachmessen Forschung & Entwicklung Künstliche Intelligenz Maschinen

      Können Automatisierung bis hin zur Robotik und KI Lösungen bieten, wenn bezahlbare Arbeitskräfte fehlen? Ein Rundgang über die weltweit größte Landtechnikmesse Agritechnica 2023 mit dem Leitthema „Green Productivity" zeigte Automatisierungs-Lösungen für den Landbau, die teils auch für den...

    • Die Interaktionsflächen wie verschiedene Fotospots waren bei den Besuchern der Grünen Woche sehr gefragt.

      In der Stadt der Farben

      Fachmessen Floristik Meinung

      Vier monochrome Farbwelten, plätschernde Wasserfälle, ein lebendiger Pflanzentunnel, über 80.000 Blumen und Pflanzen, rund 100 große Gehölze und das alles inszeniert an und auf drei bis fünf Meter hohen nachempfundenen Häuserfassaden: So erlebte ein Großteil der über 100.000 Besucher der Grünen...