Pflanzungen auf Gräbern
Schadursachen an Potentilla
Potentilla findet auf Friedhöfen als Staude, blühendes Kleingehölz, sowie mit der Sorte ‘Nuuk’ auch als klein bleibender Bodendecker Verwendung. Fingersträucher sind anspruchslos und robust, gedeihen allerdings am besten in der vollen Sonne.
- Veröffentlicht am

Nach dem Winter sind manchmal deutliche Chlorosen zu sehen. Niedrige Temperaturen bei gleichzeitig hoher Bodenfeuchte fördern das Auftreten der Symptome. Sobald die Witterungsbedingungen es zulassen, ist eine frühe Düngung sinnvoll. Probleme bereiten in bestimmten Jahren Schadpilze sowie einige Käferarten. Echter Mehltau tritt an Potentilla fruticosa auf. Die Krankheit schädigt besonders in warmen, eher trockenen Sommern mit Schwankungen der Tag/Nacht-Temperaturen. Bei solchen Witterungsbedingungen kann es schnell zur Ausbreitung auf den Pflanzflächen kommen. Überhöhte, einseitige Stickstoffdüngung fördert ebenfalls den Pilz und sollte vermieden werden. Falsche Mehltaupilze schädigen an zu den Stauden gehörenden, krautigen Arten. Bei...




