Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ToPGa-Abschlussveranstaltung

Noch viel Feinarbeit notwendig

Ein dreijähriges, großes, spartenübergreifendes Forschungsvorhaben mit vielen Teilprojekten und Mitarbeitenden ging zu Ende. Es gibt viele Ergebnisse, aber es bleiben viele offene Fragen und das Hoffen auf ein Folgeprojekt.
Veröffentlicht am
Teilnehmende der ToPGa-Abschlussveranstaltung in Berlin-Dahlem
Teilnehmende der ToPGa-Abschlussveranstaltung in Berlin-DahlemSilvio Arganese (JKI)
Dr. Gisela Fischer-Klüver Das Verbundvorhaben „Entwicklung und Bewertung torfreduzierter Produktionssysteme für den Gartenbau – ToPGa“ endet nach einer dreijährigen Projektlaufzeit am 31. Oktober 2024. Untersucht und bewertet wurden die Herausforderungen torfreduzierter Substrate und Produktionssysteme im Erwerbsgartenbau. Ziel des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben war es, bisher unbekannte Zusammenhänge in torfreduzierten Produktionssystemen aufzuklären und das Potenzial neuer Alternativen zu analysieren. „Wir befinden uns mitten in einem Prozess, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Dazu zählen klimafreundliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate