Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Euphorbia „Hot Milii"

Neue Farben und mehr Erfahrung

Der Jungpflanzenbetrieb Begonien-Rieger, Altdorf, erweitert die Christusdornserie „Hot Milii". Zum bestehenden Sortiment Creme, Weiß, Hellrosa und Dunkelrosa kommt nun großblumig Rot und Weiß hinzu. „Hot Milii" bewährte sich als robuste und anspruchslose Pflanze für Friedhof, Beet und Balkon.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Pflanzen lieben Hitze und volle Sonne, kommen mit extremer Trockenheit zurecht und eignen sich daher für trockene und heiße Lagen. Kürzliche Wetterereignisse zeigten, dass „Hot Milii" auch Hagel und Starkregen gut überstanden hat. Auch ein leichter Frost im Herbst kann „Hot Milii" nichts anhaben. Sie eignet sich daher als Zwischenbepflanzung im August/September.

Als Topftermin für blühende Pflanzen im April/Mai eignet sich als energiesparende Variante ein Topftermin ab Woche 38/40 und kühle Temperaturführung über den Winter, ab März wird dann auf mindestens 15 Grad geheizt. Oder aber getopft wird mit Begonien-Jungpflanzen in Woche 8 bis 12 bei einer Temperaturführung mit 20 Grad. Auch ein Bezug von Rohware im 11-cm-Topf ist möglich. Jungpflanzen eignen sich für 10- bis 12-cm-Töpfe, ein enger Stand nach dem Topfen ist möglich. Die Kulturdauer bei mindestens 20 Grad beträgt 10 bis 12 Wochen. Eine trockene Kulturführung und hohe Lichtintensität fördern die Blüteninduktion. Sobald die Pflanzen gut durchwurzelt sind, mit dem Düngen beginnen, „Hot Milii" sind Starkzehrer.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren