Serie „Weihenstephaner Modell" (4)
Regelstrategien für eine effiziente Heizenergienutzung
Neben dem Weihenstephaner Modell existiert eine Vielzahl weiterer Regelstrategien. Einige sind effizienter, jedoch mitunter schwieriger zu integrieren. Bei anderen liegt der Fokus nicht auf dem Energiebedarf, wodurch dieser sogar negativ beeinflusst werden kann.
- Veröffentlicht am

Mit dem Einsatz unterschiedlicher Klimaregelstrategien sollen in der Unterglaskultur bestimmte Ziele in oder während eines festgelegten Zeitraums erreicht werden. Dies wird über die Beeinflussung des Gewächshausklimas unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen realisiert. Von einer Qualitätsverbesserung über Steigerung der Kultursicherheit bis hin zum effizienteren Einsatz von Energie und Chemie – für beinahe jede Anforderung gibt es mindestens eine Regelstrategie. Dabei gilt es abzuwägen, dass den positiven Effekten häufig neue Herausforderungen an anderer Stelle gegenüberstehen. Es bleibt festzuhalten: Es gibt keine Patentrezepte. Die Wahl der Regelstrategie sowie deren Anpassungen an die betriebs- und kulturspezifischen Gegebenheiten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal