• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Landwirtschaftskammer NRW

    Weiße Fliegen biologisch bekämpfen

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten der biologischen Bekämpfung der Weißen Fliegen. Einen Überblick für den Zierpflanzenbau gab Marion Ruisinger, Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer (LWK) Nordrhein-Westfalen (NRW), auf einer Online-Veranstaltung.
    Veröffentlicht am
    Adulte Tiere und Eier von Trialeurodes vaporariorum
    Adulte Tiere und Eier von Trialeurodes vaporariorumMarion Ruisinger
    Der keine Rückstände verursachende und im ökologischen Anbau zugelassene insektenpathogene Pilz Beauveria bassiana , beispielsweise in dem Präparat Naturalis, wirkt nicht nur gegen Weiße Fliegen, sondern auch gegen Thripse oder Spinnmilben. Die Konidien des Pilzes keimen auf dem Insekt und dringen in dieses ein. Die dann entstehenden Blastosporen bilden wiederum Toxine in der Hämolymphe des Insekts, die aus dem Insekt herauswachsen und wieder neue Sporen bilden. Der erfolgreiche Einsatz muss frühzeitig und regelmäßig erfolgen. Eine sorgfältige Applikation des reinen Kontaktmittels ist Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz des Pilzes. Bei sich stark häutenden Schadinsekten wie beispielsweise Blattläusen sind die Effekte von Beauveria...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate