Macht's noch Freude?
Von meinem Besuch im August in der Kräutergärtnerei von Klaus Friderich am Kaiserstuhl ist mir in Erinnerung geblieben: Da macht es einem Gärtner ganz viel Freude, mit seiner großen Pflanzenvielfalt umgehen zu dürfen. Da macht einer das, was er machen will – und hat sich über die Jahre dafür auch neu orientiert (Porträt auf Seite 26).
- Veröffentlicht am
Wenn Dr. Karl Schockert von Messebesuchen berichtet und neue Techniklösungen vorstellt, wie in dieser Ausgabe von der GreenTech in Amsterdam (Seite 42), habe ich den gleichen Eindruck: Es macht ihm Spaß, neue Entwicklungen anzuschauen und zu überlegen, wie sinnvoll sie sind.
Nicht immer macht die eigene Arbeit Spaß, das ist klar. Das Leben ist kein Ponyhof und überall gibt es Tage oder Aufgaben, auf die man gut verzichten könnte. Allerdings: Grundsätzlich sollte ein Beruf, eine Tätigkeit als erfüllend, als Freude machend erlebt werden. Wo das gar nicht der Fall ist, lohnt es sich, über den eigenen weiteren Weg nachzudenken und gegebenenenfalls auch einen neuen Pfad einzuschlagen – der Austausch mit guten Gesprächspartnern kann da sehr hilfreich sein. Die Zeit zwischen den Jahren ist klassischerweise oft eine gute Gelegenheit, sich Gedanken zu machen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie über Weihnachten und den Jahreswechsel Ruhe finden und die Zeit, über das eine oder andere nachzudenken!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.