Online-Meetings
Souverän durch die Videokonferenz
Videokonferenzen gehören inzwischen zum Alltag. Vorstandsarbeit ist mit Videokonferenzen möglich, Vorträge und Beratungen – alles findet online statt. Neben der Technik ist es auch wichtig, bei dieser Kommunikation auf Distanz „gut rüberzukommen", denn oft sitzen wir uns stundenlang virtuell gegenüber. Man muss kein teures Equipment kaufen. Mit kleinen Einstellungen lässt sich vieles positiv verändern.
- Veröffentlicht am
Der Kamerawinkel ist ein wichtiger Faktor. Ein schlechter Winkel ist nicht nur wenig schmeichelhaft, sondern kann sogar ablenken. Idealerweise befindet sich die Kamera auf Augenhöhe oder sogar etwas höher als bei einer Nachrichtensendung. Grundsatz: Je höher die Kamera positioniert ist, desto besser (aber nicht höher als der Kopf). Ein Notebook muss also unbedingt „aufgebockt” werden. Zu kaufen gibt es verstellbare Ständer. Das muss aber gar nicht sein: Ein Stapel dicker Bücher und/oder ein stabiler Karton oder Korb erfüllen den gleichen Zweck. Tipp: Halten Sie Karton und Bücher immer bereit, damit Sie spontan umbauen können. Sitzen Sie in der Bildmitte mit gleichem Abstand zum rechten und linken Bildrand. Arme und Hände sollten sichtbar...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast