55 Jahre Blumengroßmarkt Reutlingen
Immer im Wandel
Als im Jahr 1970 der Blumengroßmarkt im baden-württembergischen Reutlingen eröffnet wurde, war dies ein Meilenstein für die Gärtner der Region. Heute, 55 Jahre später, präsentiert sich der Markt in dem modernen Gewächshausbau von 2001 – und bleibt damit ein zentraler Umschlagplatz für Blumen und Pflanzen.
- Veröffentlicht am

Der Standort in der Täleswiesenstraße 19 ist bereits der vierte in der Geschichte des Großmarkts. Jörg Vatter aus Bempflingen, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft und selbst langjähriger Lieferant, berichtet von den kleinen Anfängen: Erste Verkaufsaktionen fanden in der Tiefgarage des Reutlinger Rathauses statt. 1974 entstand eine 900 m² große Vermarktungshalle in der Ferdinand-Lasalle-Straße, die bald zu klein wurde. 1989 folgte der Umzug ins Industriegebiet Mark-West, wo den Händlern erstmals über 8.300 m² Nutzfläche zur Verfügung standen. Zehn Jahre später entschied die Genossenschaft, den bisherigen Standort zu veräußern und einen Markt im Gewächshausformat zu bauen – mit Tageslichtpräsentation für bessere Warenwirkung. Das Areal...



