
ZVG unterstützt TASPO-Förderpreis „Junge Wissenschaft“
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) wird die TASPO Stiftung ab sofort jährlich mit 500 Euro unterstützen, um den wissenschaftlichen Nachwuchs in der grünen Branche zu stärken. Eine entsprechende Förderung wurde am 12. September 2025 am Rande der ZVG-Mitgliederversammlung vereinbart.
von ZVG erschienen am 14.09.2025„Der Gartenbau braucht junge Köpfe mit frischen Ideen. Mit unserer Unterstützung des TASPO-Förderpreises Junge Wissenschaft möchten wir den Nachwuchs ermutigen, praxisnahe Forschung für eine zukunftsfähige grüne Branche zu betreiben“, betonte ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf.
Uwe Schütt, Senior Strategic Consultant bei Haymarket Media ergänzte: „Der Förderpreis lebt vom Engagement der Branche – gemeinsam können wir junge Talente sichtbar machen und ihre innovativen Ideen für den Gartenbau voranbringen.“
Die TASPO Stiftung unterstützt die Wissenschaft im Gartenbau durch die Vergabe des Förderpreises „Junge Wissenschaft“. Sie fördert praxisnahe, wissenschaftliche Arbeiten von Schülern, Studenten, Diplomanden und Doktoranden, die einen innovativen und relevanten Beitrag für den Gartenbau leisten – die Förderung beträgt pro Runde bis zu 5.000 Euro und richtet sich an Forschende bis 35 Jahre.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.