Wildpflanzen
-
Forschung & Entwicklung Nordrhein-Westfalen Umwelt- und Naturschutz Websites Wildpflanzen Zukunft -
Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt Staudenmischungen für Wildbiene & Co.
Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Biodiversität Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Stauden Umwelt- und Naturschutz Wildpflanzen Wildbienen benötigen vor allem in Städten gezielte Maßnahmen zur Förderung – ein Thema, für das immer mehr Menschen und Kommunen sensibilisiert sind. Hier sollte der Gartenbau durch kompetente Beratung sowie durch das Angebot bestäuberfreundlicher Pflanzen und Konzepte als Multiplikator wirken und...
-
Zierpflanzen biologisch produzieren Staudengärtnerei Spatz und Frank
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Frauenpower GaLaBau Nordrhein-Westfalen Online-Shop Porträt Preise Stauden Wildpflanzen Zierpflanzenbau Susanne Spatz-Behmenburg produziert in ihrem 2004 gegründeten Bioland-Staudenbetrieb auf 2 ha Freiland und 400 m² Gewächshausfläche rund 2.500 verschiedene Arten und Sorten mit sechs Mitarbeitenden (zwei Diplomagraringenieure, drei Gärtner, ein Auszubildender). Vermarktet werden die Stauden direkt...
-
Zierpflanzen biologisch produzieren Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Jungpflanzen Porträt Schleswig-Holstein Stauden Wildpflanzen In der im Jahr 1993 durch Jürgen Tolksdorf, Andrea Flachskamm-Beckers und Martin Beckers gegründeten vielschichtigen Staudengärtnerei mit 6 ha Betriebsfläche inklusive 1.200 m² Gewächshausfläche, Teichanlagen für Seerosen, Weiden und Obstwiese, werden Sumpf- und Wasserpflanzen, Lotos,...