Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Blumengroßhandel

    • Die Nachfrage nach Großstauden schloss sich unmittelbar an die Beet- und Balkonsaison an und ist trotz Reisezeit ungebrochen.

      Quartalsbericht Blumengroßmärkte Nachhaltigkeit zentral

      Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Einzelhandelsgärtnerei Klimawandel Logistik Märkte Nachhaltigkeit

      Das vorzügliche erste Halbjahr 2021 hat auf den Blumengroßmärkten in vielen Produktgruppen zu noch besseren Umsätzen als im Jahr 2020 geführt. Die Nachfrage nach Großstauden begann unmittelbar nach der Beet- und Balkonsaison.

    •  ‘Diva Fiore Pink’ aufgenommen am 23.07.2020 in Bad Zwischenahn

      Hortensien Remontierfähigkeit gut, Nachblüte mäßig

      Blumengroßhandel Forschung & Entwicklung Hortensien Niedersachsen Topfpflanzen Überwinterung

      Es gibt viele remontierende Hortensien, die sich lange und gut am Point of Sale und später im Garten präsentieren, zeigte Dr. Elke Ueber, LWK Niedersachsen, anhand von Versuchen der Mitglieder des Arbeitskreises Beet- und Balkonpflanzen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.

    • Der Hamburger Anbieter Dirk Scheel und seine Kundin Gabriele Berger lächeln, auch wenn der Umsatz mit Frühlingsblühern in den Sternen steht.

      Blumengroßmärkte Hoffen auf ein gutes Frühjahr

      Absatz Baden-Württemberg Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Corona Deutschland Hamburg Klimawandel Märkte Nordrhein-Westfalen Vermarktung

      Ein regional sehr unterschiedliches Weihnachtsgeschäft, viele temporäre Geschäftsschließungen, Befürchtungen hinsichtlich der Frühjahrssaison: Auf den Blumengroßmärkten und im Blumenfacheinzelhandel ist die Stimmung gedämpft. Alle hoffen auf normale Geschäftsbedingungen. Bekanntlich haben sich...

    •  Gartenplanung gehört auch ins Portfolio von Jan Kocourek: hier eine mitgestaltete Dachterrasse.

      Bambusarium ROSTETO in Prag Inspiriert von Martial Arts

      Baumschule Blumengroßhandel Europa GaLaBau Gärten Gehölze Grüne Stadt Marketing Porträt Tschechien

      Obwohl Bambus aufgrund seiner Herkunft zu Asien gehört, haben die Süßgräser längst ihren Platz in vielen europäischen Gärten gefunden. Die immergrünen Gräser schmücken auch viele moderne Neubauten. Der Gärtner Jan Kocourek besitzt die umfangreichste Bambussammlung in Tschechien und hat in Prag in...

    • Pflanzungen im „Stadtwäldchen"-Park (Városliget) im XIV. Bezirk. Im Hintergrund das Denkmal für den ungarischen Volksaufstand 1956.

      Fleuroselect-JahresTreffen 2017 Beetkunst in Budapest

      Beetgestaltung Blumengroßhandel Forschung & Entwicklung Ungarn Verbände & Organisationen

      Neue Beetpflanzen werden gezüchtet, um in Parks, an Straßen und in Gärten Freude zu machen. Für die Mitglieder der Züchterorganisation Fleuroselect war es bei ihrem Jahrestreffen in Budapest deshalb ein besonderes Erlebnis, ihre Pflanzen in den Grünanlagen der Donaustadt zu finden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren