Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Niedersachsen

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Geflügel im Mobilstall

    Geflügel im Mobilstall

    Jutta van der Linde Henning Pieper
    Garten Moorriem

    Garten Moorriem

    Albrecht Ziburski
    Herrenhäuser Gärten: Berggarten

    Herrenhäuser Gärten: Berggarten

    Sabine Zessin Stefan Schulze
    Ökosystemmanagement für Niedermoore

    Ökosystemmanagement für Niedermoore

    Reinhold Kratz Jörg Pfadenhauer
    • Mit 38 Jahren hat Jan Schlangen das väterliche Unternehmen übernommen.

      Saterplant in Saterland Raus aus der Preisspirale

      Baumschule Bodendecker Corona Freilandkultur Gehölze Lebensmitteleinzelhandel Logistik Niedersachsen Porträt Regionalität Töpfe

      Nach Einschätzung von Jan Schlangen, Inhaber des Produktions- und Handelsunternehmens Saterplant in Saterland, hat das „Jahrzehnt der Produzenten" begonnen, in dem sich die Betriebe unbedingt wertschöpfender aufstellen sollten.

    •  CLAUDIA ARNDT: Nach einer Gärtnerausbildung
und einem Studium Produktionsgartenbau & Pflanzentechnologie arbeitet sie bei Dümmen
Orange und leitet dort mittlerweile ein Team von sieben Mitarbeitern.

      Berufsbilder live aus Osnabrück So gelingt der Karrierestart

      Aus- und Weiterbildung Berufswege GaLaBau Hoch- und Fachschulen Menschen Mitarbeiter gewinnen Nachwuchswerbung Niedersachsen Personal Video Züchter & Züchtungen Zukunft Zulieferindustrie

      Im Rahmen der digitalen Osnabrücker Kontaktstudientage 2020 organisierte der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur über die Online-Plattform Zoom die Veranstaltung „Berufsbilder live''. Sechs Absolventen/-innen der Hochschule stellten ihre Berufswege vor und gaben...

    • LANDESGARTENSCHAUEN Natürliche Vielfalt

      Bayern Friedhof Gartenschauen Grabgestaltung Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Umwelt- und Naturschutz

      Auf fünf Landesgartenschauen zeigen die Friedhofsgärtner in diesem Jahr ihr Können. Neben den klassischen Mustergräbern sind Gemeinschaftsanlagen auch auf den kleinen Schauen mittlerweile fast schon Pflicht. Hierstellen wir die Beiträge in Bad Iburg, Würzburg, Burg und Bad Schwalbach vor.

    • URBANE AGRIKULTUR Die grüne Forschung beginnt jetzt richtig

      Forschung & Entwicklung Hoch- und Fachschulen Niedersachsen Urban Gardening

      Urbane Agrikultur, bei der auf städtischen Flächen zeitweilig oder dauerhaft Pflanzen angebaut werden, ist ein neuer Forschungsschwerpunkt an der Hochschule Osnabrück. Auf den Kontaktstudientagen 2015 Anfang November berichteten Experten über die Forschungsarbeiten.

    • LANDESGARTENSCHAUEN Farbenfroher Herbst

      Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Hessen Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen

      Die Zeit, als eher trübe Farben den Herbst auf den Gräbern bestimmten, ist vorbei. Auf den fünf Landesgartenschauen 2014 zeigten die Friedhofsgärtner noch einmal viel Kreativität im Umgang mit herbstlichen Pflanzen.

    • LANDESGARTENSCHAUEN 2014 Kreative Sommerbepflanzungen

      Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Hessen Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen

      Für die Sommerbepflanzung auf den fünf Landesgartenschauen in diesem Jahr ließen sich die Friedhofsgärtner vieles einfallen. Neben kreativen Gestaltungen tauchten immer wieder neue oder selten verwendete Pflanzen auf. Wir nehmen Sie mit auf einen Streifzug von Zülpich über Papenburg nach Gießen,...

    • AUSSTELLUNGEN Der Frühling auf fünf Gartenschauen

      Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Frühjahrsblüher Gartenschauen Hessen Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen

      Während Fußballbegeisterte bis nach Brasilien reisen müssen, um den Wettbewerb der weltbesten Mannschaften zu erleben, finden Friedhofsgärtner in Deutschland vor Ort gleich fünf Gartenschauen, an denen mustergültige Gräber vorgestellt werden. Wir haben Eindrücke von den Frühjahrsbepflanzungen...