Gehölze
-
Elektrifizierung Etiketten Fachmessen Gehölze Gemüse Gewächshaustechnik Hitzetoleranz Hortensien Insektenfreundlich IPM Essen Kräuter LED Moorbeetpflanzen Obst Poinsettien Rosen Substrate Züchter & Züchtungen -
ZUM SCHLUSS Echte Weihnachtsbäume bleiben beliebt
Baumschule Gehölze Nordrhein-Westfalen Verbände & Organisationen Viele Traditionen verlieren im Laufe der Zeit an Wert – nicht aber der Weihnachtsbaum. Als natürliches Symbol für Familie, Geborgenheit und Ruhe steht er im Mittelpunkt vieler Weihnachtsfeste und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland zwischen 23...
-
Pilze, Blattflecken, Käfer Schadursachen an Salix
Friedhof Friedhofsgärtnerei Gehölze Grabpflege Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Auf Grabanlagen finden meist klein bleibende Sträucher als Solitärs Verwendung. Andere Arten werden als Bodendecker gepflanzt. Weiden passen sich an den Standort an, Wurzelkrankheiten sind daher nur selten zu finden.
-
Nomenklatur Neue Listen mit Namen von Gehölzen und Stauden
Botanik Gehölze Nomenklatur Stauden -
Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Vielfalt statt Einfalt
Gehölze Meinung Neophyten Schachtschneiders Praxisgedanken Wechselflor In jüngerer Zeit hinterfragen einige Naturschutzverbände unsere Kulturlandschaften und die Flora in unseren Hausgärten. Erste Stimmen fordern das Ausmerzen nicht heimischer Pflanzen. In der Tat haben wir Menschen in den letzten Generationen unseren Planeten in egoistischer Weise geprägt und die...
-
Demonstrationsbetriebe im Projekt ToSBa Diese zehn sind dabei
Baumschule Deutschland Forschung & Entwicklung Gehölze Moorbeetpflanzen Niedersachsen Rosen Schleswig-Holstein Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Das Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Praxiseinführung von torfreduzierten Substraten in Baumschulen, kurz ToSBa, startet mit zehn Demonstrationsbetrieben in die erste Kulturperiode. Die teilnehmenden Betriebe stellen sich der Herausforderung, torfreduzierte Substrate in einigen ausgewählten...
-
PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF Schädlinge an Rhododendron
Friedhof Friedhofsgärtnerei Gehölze Grabpflege Moorbeetpflanzen Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Rhododendron-Arten gehören zu den meistverwendeten Pflanzen auf Grabanlagen. Verschiedene Schädlinge sind in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten.
-
ZUM SCHLUSS 50 Bäume zum 50-Jährigen der Hochschule
Bayern Gehölze Hoch- und Fachschulen Klimawandel -
UNKRAUTBEKÄMPFUNG Unkrautregulierung in Heidekulturen
Baumschule Bodendecker Gehölze Moorbeetpflanzen Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Heidekulturen werden – anders als Baumschulgehölze und Stauden – in der Regel in Spezialbetrieben kultiviert, die intensiv und langfristig Kulturschemata für die einzelnen Arten erarbeitet haben, in die zum Teil auch Herbizidbehandlungen integriert sind.
-
Hamburg Ein grünes Fanal
Baumschule GaLaBau Gärten Gehölze Grüne Stadt Hamburg Zukunft In wenigen Monaten wird in Hamburg der dann begrünte Bunker an der Feldstraße in St. Pauli seiner neuen Bestimmung übergeben. Rund 70 Meter über den Dächern der Hansestadt entsteht ein öffentlich zugänglicher Park, der weltweit kein Vorbild hat. Das Projekt wird für die gesamte grüne Branche von...
-
Piccoplant Flieder im TV
Baumschule Fernsehen Gehölze Niedersachsen Porträt -
UNKRAUTBEKÄMPFUNG Kultur von Ziergehölzen
Baumschule Gehölze Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Ziergehölze in Töpfen und Containern werden meist in Baumschulen kultiviert, gelegentlich aber auch auf Freilandflächen in Zierpflanzengärtnereien.
-
PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF Schadursachen an Thuja
Friedhof Friedhofsgärtnerei Gehölze Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Thuja gehören zu den am häufigsten verwendeten Pflanzen auf Friedhöfen. Im Verlauf des Jahres können verschiedene Pilze und Schädlinge Probleme bereiten.
-
Baumschule Mayer in Weikersheim-Elpersheim Vielfalt im Taubertal
Baden-Württemberg Baumschule Gehölze Pflanzenmärkte Porträt So wie andere Briefmarken sammeln, so sammelt Jürgen Mayer in seiner familiengeführten Baumschule alle möglichen Gehölze. Alle botanischen Gärten in Europa hat er abgeklappert. Er ist mit anderen Pflanzenfreunden im Kontakt, um seine Sammlung zu vervollständigen.
-
SERIE „UNKRAUTBEKÄMPFUNG“ Einsatz von Nachauflaufherbiziden
Baumschule Beratung Freilandkultur Gehölze Gemüse Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Topfpflanzen Unkrautbekämpfung Zierpflanzenbau Wenn in den Töpfen Unkraut gekeimt ist, stellt sich die Frage, ob es Herbizide gibt, mit denen die jeweiligen Unkräuter abgetötet werden können, ohne dass die Kulturpflanzen Schaden leiden.
-
ZUM SCHLUSS Historische Firmenkataloge online
Baumschule Bücher Gehölze Historisches Websites -
Unkrautbekämpfung (5) Überkopfeinsatz von Vorauflaufherbiziden
Baumschule Freilandkultur Gehölze Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Nach dem Aufstellen der getopften Pflanzen auf die Kulturflächen können auf den Oberflächen der Substrate Unkräuter keimen. Um das zu verhindern, steht eine breite Palette an Herbiziden zur Verfügung, deren Einsatz in den jeweiligen Kulturen (Zierpflanzen, Ziergehölze etc.) zugelassen oder nach...
-
Saterplant in Saterland Raus aus der Preisspirale
Baumschule Bodendecker Corona Freilandkultur Gehölze Lebensmitteleinzelhandel Logistik Niedersachsen Porträt Regionalität Töpfe Nach Einschätzung von Jan Schlangen, Inhaber des Produktions- und Handelsunternehmens Saterplant in Saterland, hat das „Jahrzehnt der Produzenten" begonnen, in dem sich die Betriebe unbedingt wertschöpfender aufstellen sollten.
-
Erik Boterdaele in Wetteren/Belgien Wasser ist die Lebensader
Automatisierung Baumschule Belgien Bewässerung Europa Freilandkultur Gehölze Porträt Stauden Wasser sparen Eine 800 m lange Pipeline zu einem See bietet Erik Boterdaeles Unternehmen eine quasi unerschöpfliche zusätzliche Wasserquelle für seinen Betrieb. Das bedeutet aber keineswegs, dass im Betrieb verschwenderisch mit Wasser umgegangen wird.