Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ethnobotanik

Pflanzen im Leben der Völker

von Laurence King Verlag erschienen am 10.06.2025
© Laurence King Verlag
Artikel teilen:

Seit Anbeginn der Menschheit versorgen uns Pflanzen mit allem, was wir zum Überleben brauchen – mit Luft zum Atmen, Nahrung zum Essen, Materialien zum Herstellen von Kleidung und Unterkünften und Medizin zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten. Ihre Schönheit kann unsere Stimmung heben und uns geistig und emotional nähren. Die westliche Wissenschaft hat im Laufe ihrer Kolonialgeschichte unzählige Pflanzenarten „entdeckt" und benannt. Vielen indigenen Völkern sind Pflanzen jedoch seit Jahrhunderten als empfindungsfähige Wesen bekannt, die mit Geist und Macht ausgestattet sind, um der Menschheit zu helfen. Eine einzigartige und wunderschöne Perspektive auf Pflanzen und ihre Rolle im Leben von Völkern auf der ganzen Welt. Dieses Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit den KEW Gardens in London und zeigt in detaillierten und liebevollen Illustrationen indigenes Pflanzenwissen von Ursprungsmythen bis zur medizinischen Verwendung.

Sarah Edwards, Ethnobotanik – Indigenes Pflanzenwissen in aller Welt, Laurence King Verlag, ISBN 978-396244351-1, 38 Euro (D)

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren