Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heizungstechnik

Wärme- und Brennstoffbedarf richtig berechnen

Veröffentlicht am
Anhand eines Beispiels soll der komplette Ablauf der Heizungsauslegung auf einfache, und für den Praktiker nachvollziehbare Weise erläutert werden. Es werden dabei viele Vereinfachungen vorgenommen, die in der Praxis jedoch zu keinen großen Abweichungen vom exakten Ergebnis führen. Voraussetzungen: Gewächshaus mit 1000m² Grundfläche (L × B × Rinnenhöhe = 20m × 50m × 4m)Dachflächen: EinfachglasStehwände und Giebelflächen: StegdoppelplattenAuslegungstemperatur: 18°CHeizungssystem: Ober- und Unterheizung Wärmebedarf In Tabelle 1 sind die wichtigsten Kennwerte für den Wärmestromdurchgang gebräuchlicher Eindeckungsmaterialien aufgelistet. Die U-Werte sind modifiziert für die Berechnung von Gewächshäusern und beinhalten den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate