Heizungstechnik
Heizungen regeln
- Veröffentlicht am
Funktion: Heizungsanlagen in Gartenbau-Betrieben unterscheiden sich deutlich von Heizungsanlagen in Wohngebäuden. Typisch ist ein großes Wasservolumen, welches zu langsamen Reaktionen bei plötzlich auftretenden Bedarfsänderungen führt. Auch ist die Wärmespeicherkapazität der Gewächshauskonstruktion deutlich geringer als die eines Wohnhauses. Außentemperatur, Regen, Schnee und Wind haben einen großen Einfluss auf den Heizenergiebedarf. Baulich bedingt weist jedes Gewächshaus eine relativ hohe Undichtigkeit auf. Der Gewächshauseffekt hat ebenfalls großen Einfluss auf den Heizenergie-Bedarf. Durch ihn muss selbst im Winter bei niedrigen Außentemperaturen nicht oder nur wenig geheizt werden, solange die Sonne scheint. Nach dem Sonnenuntergang...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast