Frankreich
Bunte Vielfalt
Auf der IPM Essen sind regelmäßig Gemeinschaftsstände aus aller Herren Länder zu finden. Eine gute Gelegenheit, Infos zum Gartenbau weltweit zu bekommen. Wir haben uns umgesehen – so auch bei den Kollegen des Nachbarlands Frankreich.
- Veröffentlicht am
Die 15 IPM-Aussteller des Gemeinschaftsstands zeigten eine breite Palette an Baumschul-, Beet- und Balkonpflanzen, Blumenzwiebeln und Saatgut, darunter Agapanthus , Alstroemeria , Azaleen, Bambus, Kamelien, Chrysanthemen, Cyclamen , Dahlien, Obstbäume, Formgehölze, Gräser, Hortensien, Mimosen, Rosen, Rhododendren, Salvien und Kleinobst. Auch Marketinginstrumente sowie Töpfe und Container waren zu sehen. Die französische Dachorganisation des Gartenbaus VALHOR vertritt 186.000 Pflanzenspezialisten und 52.000 Unternehmen inklusive der Floristik und des GaLaBaus. Trotz etwas ängstlicher Allgemeinstimmung sei der Pflanzenmarkt im Inland gut. Auch in Frankreich sind die gestiegenen Energiepreise ein Problem. Allerdings gebe es hier mehr...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast