Avocados, Kaffee und Viehzucht in Ostafrika erleben
- Veröffentlicht am

„Mit einer weiteren Runde im Projekt fördern wir den Nord-Süd-Austausch zwischen den Partnerländern und geben den Teilnehmenden die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ihres Fachwissens sowie ihrer interkulturellen Kompetenz. Diese persönliche und fachliche Reise in ein Land, das fasziniert, ist eine besondere Gelegenheit", sagt Gerald Dohme, DBV. Der Austausch findet als wechselseitiges Gruppenprogramm statt, sodass deutsche Praktikanten für drei Monate auf ugandischen Betrieben leben und arbeiten und gleichzeitig junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda für ein Praktikum nach Deutschland kommen. Das Programm wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziell unterstützt, wodurch die Gesamtkosten gedeckt sind. So sind Seminare, Flug- und Fahrtkosten, Versicherungskosten sowie ein monatliches Taschengeld in der Programmgebühr enthalten. Um am Alltags- und Arbeitsleben teilzuhaben, werden alle Teilnehmenden auf ugandischen oder deutschen Gastbetrieben untergebracht, Verpflegung inklusive. Zur Vor- und Nachbereitung arbeitet die Stiftung mit der Andreas Hermes Akademie (AHA) zusammen, die mit Trainings-Expertise den Austausch vorbereitet und begleitet. Interessierte können sich beim Projektverantwortlichen Johannes Leberer, E-Mail: j.leberer@bauernverband.net oder Telefon: 030 31904 312, über das Programm informieren und sich ab sofort bis zum 31. Januar für die Aprilausreise bewerben. Eine weitere Ausreise wird es im August geben.
Weitere Infos unter www.schorlemerstiftung.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.