• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Pflanzenauszeichnung

    Biologisch abbaubare Karton-Etiketten

    Das Pflanzen-Kennzeichnungsunternehmen Güse bietet ab sofort auch umweltfreundliche Bildetiketten aus Karton an. Das vielseitig einsetzbare Material kommt ohne Kunststoff- oder PE-Beschichtung aus und ist biologisch abbaubar.
    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Artikel teilen:
    Damit steht der grünen Branche eine weitere nachhaltige Alternative zu gängigen PVC-, Polypropylen- und anderen Kunststoffmaterialien im Schilder-, Display- und Verpackungssegment zur Verfügung. Wer kompostierbare Materialien und Verpackungen nutzt oder auf ein nachhaltiges Gesamtkonzept Wert legt, muss ab jetzt auf die Vorteile einer professionellen Kennzeichnung nicht mehr verzichten. Der innovative Karton von Güse mit einem Flächengewicht von 550 g/m_ enthält starke Holzfasern, die für die notwendige Stabilität der Etiketten sorgen. Vor allem aber: Das hochwertige, FSC-zertifizierte Material ist weder mit PEnoch mit Kunststoff beschichtet, zeichnet sich aber dennoch durch eine exzellente Farb- und Druckqualität und nicht zuletzt auch durch eine hohe Wasserresistenz aus. Es stammt zu 100 Prozent aus nachhaltiger Forstwirtschaft – und ist biologisch abbaubar. Die Etiketten lassen sich sowohl als Hänge- und Steck- wie auch als Stabetiketten einsetzen. Darüber hinaus eignen sie sich für Pflanztöpfe mit einer zusätzlichen Etiketten-Arretierung. Hergestellt werden die Etiketten, die nicht im Standardsortiment angeboten, sondern jeweils individuell auf Bestellung produziert werden, allesamt in Deutschland.
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren