Blattwanzen (1)
Schadwanzen – bad bugs
- Veröffentlicht am
Die Blattwanzen (Heteroptera) sind nahe Verwandte der Blattläuse, Blattflöhe, Schildläuse und Zikaden. Weltweit kommen über 40000, in unserer Fauna über 800 verschiedene Arten vor. In ihrer Lebensweise sind sie ungewöhnlich vielseitig, denn es gibt räuberische, parasitische und pflanzensaftsaugende Arten. Unter Glas treten mitunter pflanzensaftsaugende Blattwanzenarten auf, die erhebliche Schäden an den Kulturpflanzen anrichten können. Sowohl Larven als auch die Vollinsekten können schädigen. Oft wirkt der von den Wanzen ausgeschiedene Speichel giftig auf das Pflanzengewebe. Besaugt werden Blätter, weiche Triebe und Knospen. Auf den Blättern zeigt sich der Schaden zunächst in kleinen, gelblichen Saugstellen, die sich später bräunen,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast