BREMEN UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
Dauergrabpflegeeinrichtungen im Norden auf Fusionskurs
Die Nordwestdeutsche Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH in Bremen und die Treuhandstelle für Dauergrabpflege SchleswigHolstein GmbH haben Gespräche mit dem Ziel einer Fusion der beiden berufsständischen Einrichtungen der Friedhofsgärtnereien aufgenommen. Die Gesellschafter beider Einrichtungen hatten dafür den Weg freigemacht. Die Fusion der beiden Gartenbauverbände im Norden habe gezeigt, dass eine Zusammenarbeit mit zwei Geschäftsstellen und ehrenamtlichen Vertretern aus fünf Bundesländern reibungslos möglich sei.
- Veröffentlicht am
Eine Lenkungsgruppe mit Vertretern aus beiden Einrichtungen wird die Rahmenbedingungen der Fusion bestimmen sowie die Grundlagen für die künftige Treuhandstelle erarbeiten. Erste Ergebnisse sind: Es soll bei der Rechtsform einer GmbH verbleiben. Beide Geschäftsstellen in Kiel und in Bremen werden mit den dortigen Teams weiter als Ansprechpartner für Kunden und Vertragsunternehmen zur Verfügung stehen. Die Bundesländer Schleswig-Holstein und Bremen sowie weitere Regionen in Nordwestniedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern werden weiterhin betreut.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal