Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schädlinge

Vorbeugen und bekämpfen

Um diese Pracht nicht zu gefährden, sollte im blühenden Bestand nicht gespritzt werden

Veröffentlicht am
Um diese Pracht nicht zu gefährden, sollte im blühenden Bestand nicht gespritzt werden
Um diese Pracht nicht zu gefährden, sollte im blühenden Bestand nicht gespritzt werden
Cyclamen Pflanzen, die von der Fusarium-Welkekrankheit befallen sind, müssen samt den unmittelbar benachbarten Pflanzen sofort beseitigt werden. Die Stellfläche ist zu desinfizieren. Grundsätzlich wirken die derzeit zur Verfügung stehenden chemischen Desinfektionsmittel unzureichend, sodass beispielsweise thermische Behandlungen bevorzugt angewendet werden sollten. In Infektionsversuchen mit geringem Befallsdruck erkrankten die mit Stärkungsmitteln, wie FZB24 WG (0,02%, 2l/m2) oder Fusaresist Granulat, behandelten, oder die in speziellen Substraten, beispielsweise bei Zusatz von Biokompost, kultivierten Cyclamen in geringerem Maß, als in den unbehandelten Vergleichsparzellen. Auch durch Anhebung des pH-Werts auf etwa 7 können die Ausfälle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: