Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Integrierter Pflanzenschutz

Mit Leimtafeln den ­Bestand überwachen

Kalifornischer Blütenthrips in 40-facher Vergrößerung auf einer Blautafel
Veröffentlicht am
Blautafel zur Überwachung von Blütenthripsen in Rosen
Blautafel zur Überwachung von Blütenthripsen in Rosen
Für einen erfolgreichen integrierten Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau ist die regelmäßige Bestandsüberwachung eine Grundvoraussetzung. Bei der direkten Bestandsüberwachung werden die Pflanzen gezielt auf Schadorganismen untersucht. Diese Art der Bestands- oder Befallsüberwachung wird auch als „Aktives Monitoring“ bezeichnet. Unter indirekter Bestandsüberwachung wird der Einsatz von beleimten Farbtafeln, Leimringen, Gelbschalen oder Pheromonfallen und deren Auszählung und Auswertung verstanden. Zur indirekten Überwachung der verschiedensten Schädlinge in Gewächshäusern hat sich der Einsatz von farbigen Leimtafeln bewährt. Beim Einsatz dieser Leimtafeln sollten die nebenstehenden Hinweise beachtet werden. Die indirekte Bestands- oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: