Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gimperlein in Albertshofen

Ganz groß bei Kresse

Mainfranken ist der Garten Bayerns, der kleine Ort Albertshofen das Zentrum des bayerischen Gemüseanbaus. Elmar Gimperlein ist vor Ort der Spezialist: Seit über dreißig Jahren setzt er auf nur eine Kultur: Kresse. Heute gehört sein Betrieb dank modernster Technik zu einem der wichtigsten Lieferanten für Bio-Kresse und beliefert deutschlandweit den Groß- und Einzelhandel.
Veröffentlicht am
Elmar Gimperlein kontrolliert die Kresse.
Elmar Gimperlein kontrolliert die Kresse.Jens Haentzschel, Weimar
Die Eltern von Elmar Gimperlein hatten noch ein gärtnerisches Sammelsurium auf dem Hof: Zierpflanzen, ein umfangreiches Angebot für Beet- und Balkon, Freilandgemüse, landwirtschaftliche Produkte und Jungpflanzen. Das alles wurde auf Wochenmärkten angeboten und an Großhändler verkauft. „Vielseitig" nannte man es früher, für Elmar Gimperlein war diese Vielfalt kaum zu bewältigen. „Ich habe mich schon immer gefragt, warum man ständig alles auf dem Boden anbauen muss. Das Produzieren auf Tischhöhe ist viel praktischer und einfacher. Nachdem ich sehr früh einen Kressebetrieb besichtigt hatte, kam mir diese Kultur für die Zukunft gelegen", erzählt Gimperlein. Und als er 1985 den elterlichen Betrieb übernahm, wollte er weniger Last und mehr Lust...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: