Integrierter Pflanzenschutz bei Rosen (3)
Blattläuse, Weiße Fliege, Eulenraupen und Echter Mehltau
- Veröffentlicht am
Der Nützlingseinsatz in Schnittrosen im Gewächshaus ist aufgrund der vielen verschiedenen Schädlingsarten, die in dieser Kultur auftreten können, relativ schwierig. Daher ist es sehr ratsam, bei einem geplanten Nützlingseinsatz fachliche Beratung einzuholen, die den Betrieb auch während der Kulturzeit betreut. Beratungshilfe erhält man von den Landwirtschaftsämtern oder Landwirtschaftskammern der Länder, von speziellen Beratungsdiensten und von den Nützlingsvertreibern. Biologische Bekämpfung von Blattläusen Blattläuse befallen vor allem im Frühjahr und Herbst Knospen und Blüten schnell. Die Toleranzschwelle der Gärtner ist bei Blattlausbefall niedrig. Im allgemeinen werden nicht mehr als 3 bis 5% befallene Rosenstiele toleriert. Gegen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast