Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Homatt-Kulturgärtnerei in Ruswil/CH

Neue Gärtnerei mit alten Pflanzensorten

Alte Pflanzensorten produzieren und mithelfen, sie vor dem Aussterben zu bewahren – diesem Ziel hat sich Start-up-Unternehmer Patrick Biedermann verschrieben. Er kultiviert und verkauft in seiner Homatt-Kulturgärtnerei in Ruswil das schweizweit breitestes Sortiment selten gewordener Nutz- und Zierpflanzen. Seit der Firmengründung im vergangenen Jahr pflegt er eine enge Zusammenarbeit mit der Stiftung ProSpecieRara.
Veröffentlicht am
Eine von vielen Raritäten: Der Baumspinat <em>Chenopodium giganteum </em>’Adliswil’ begeistert mit seinen magentaroten jungen Blatttrieben.
Eine von vielen Raritäten: Der Baumspinat Chenopodium giganteum ’Adliswil’ begeistert mit seinen magentaroten jungen Blatttrieben.Huld
Einen großen Lebenstraum hat sich der 34-jährige gelernte Topfpflanzen- und Schnittblumengärtner Patrick Biedermann erfüllt. Am 2. April 2016 eröffnete er seine Homatt-Kulturgärtnerei in Ruswil ( www.homatt.ch ). „Bereits in meiner Lehrzeit hatte ich den Traum, mich selbstständig zu machen und eine eigene Gärtnerei mit einem besonderen Sortiment zu führen", erinnert sich Biedermann. Zufällig stieß er 2015 über ein Inserat in einer Wochenzeitung auf die Liegenschaft. In nur fünf Monaten wickelte der gebürtige Solothurner den Umbau ab und erweckte die leer stehende Gärtnerei zu neuem Leben. Auf einer Gesamtfläche von rund 7 700 m² – davon rund 3 000 m² Gewächshausfläche – produziert der passionierte Gärtner heute von März bis Oktober ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: