Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Feigenhof in Wien

Am Himmelreich

Ursula Kujal und Harald Thiesz haben in Wien-Simmering einen außergewöhnlichen Biogartenbetrieb, den Feigenhof, geschaffen. Mit der Adresse „Am Himmelreich" liegt das Grundstück inmitten des Wiener Gemüseanbaugebiets.
Veröffentlicht am
Im Glashaus entwickeln die Feigen bereits Mitte Mai Früchte.
Im Glashaus entwickeln die Feigen bereits Mitte Mai Früchte.Kelber (1, 3, 4, 5), Feigenhof (2)
Als das Ehepaar Ursula Kujal und Harald Thiesz das Grundstück gefunden hatte, recherchierte Thiesz, welche Pflanze für die Bedingungen des Bodens, die unbeheizbaren alten Glashäuser und die biologische Produktion passen könnte. Er kam auf die Feige. Sie steht nun seit mehr elf Jahren im Zentrum der Gärtnerei. Der Feigenhof umfasst 11 000 m 2 . Die drei vorhandenen Glashäuser werden bewirtschaftet von Thiesz, Kujal und einem Gärtner, der in Vollzeit angestellt ist. Thiesz konzentriert sich auf die Produktion und die Feigenfachberatung. Seine Frau, sie ist Gartenarchitektin, kümmert sich um Verkauf, Dekoration und Marketing. Thiesz hat auf der Gartenbauschule Schönbrunn Abitur gemacht und ist seit 20 Jahren im Produktionsgartenbau tätig. Er...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: