TAG DES FRIEDHOFS IN BERLIN-KREUZBERG
Raum für Erinnerung und Naturerlebnis
Der Tag des Friedhofs am 18. September 2016 fiel mit der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus zusammen. Direkt gegenüber den Friedhöfen an der Bergmannstraße befand sich ein Wahllokal. Frühaufsteher gingen erst zur Wahl und kamen dann auf den Friedhof. Andere kamen gezielt zum Friedhof und wählten erst am Nachmittag ihre Abgeordneten.
- Veröffentlicht am
Wer vorher noch nichts vom Tag des Friedhofs gehört hatte, wurde durch zwei 4-Meter-Banner im Lila der Friedhofsgärtner neugierig gemacht. Er war bunt, er war spannend und er war abwechslungsreich - eingebettet in das Motto "Raum für Erinnerung". In Berlin war der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte Gastgeber auf den Friedhöfen an der Bergmannstraße. Zum Thema "Raum für Erinnerung" fanden einerseits Projekte statt, die sich mit Bestattung, Tod und Trauer befassten. Andererseits wurden fröhliche Kinderaktionen, Konzerte, Lesungen und thematische Führungen durchgeführt. Es sollte deutlich werden, dass ein Friedhof immer aufgesucht werden kann, wenn man sich vom stressigen Alltag erholen, eine ruhige Mittagspause verbringen oder...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast