Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZENSCHUTZ

Falscher Mehltau an Stauden

Stauden haben für die Verwendung auf Friedhöfen zunehmende Bedeutung. In den letzten Jahren haben sich in Staudenpflanzungen Falsche Mehltaupilze als äußerst problematische Schaderreger erwiesen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei optimalen Infektionsbedingungen dringen die Pilze tief in das Blattgewebe ein. In diesen tiefen Blattschichten sind sie nur mit hohem Aufwand zu bekämpfen, stark befallene Pflanzen sind nicht mehr zu retten. Als sehr anfällig gelten unter anderem Veronica, Potentilla, Digitalis, Galium, Geranium, Gaillardia, Helichrysum, Iberis, Papaver, Viola, Geum oder Lamium.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: