Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klima und Wetter

Wie Pflanzen mit Frost umgehen

Die Klimafaktoren sind für die Arbeit des Gärtners von großer Bedeutung insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung von Pflanzen. Mit dem Klimafaktor Temperatur und hier besonders mit dem Thema Frost wollen wir uns nachfolgend etwas näher beschäftigen.

Veröffentlicht am
Wie Pflanzen mit Frost umgehen
Wie Pflanzen mit Frost umgehenKawollek (1), Orlamünde (1)
Nur unter Wasser und tief im Boden halten sich die Temperaturen ständig in dem für Pflanzen ungefährlichen und funktionsgünstigen Bereich zwischen etwa 5 °C und 20 bis 25 °C. Nahe der Festlandsoberfläche und in Flachwässern pendelt die Temperatur tageszeitlich und – außerhalb der äquatorialen Zone – auch jahreszeitlich zwischen Tiefst- und Höchstwerten. So stellt der Frost für Pflanzen im Freien in unseren Breiten, wo von Oktober bis in den April regelmäßig Temperaturen unter 0 °C auftreten, einen entscheidenden existenzbegrenzenden Faktor dar. Frostschäden – Pflanzenschäden durch Erfrierungen Bezüglich der Schädigungen durch Frosteinwirkung können zwei Ursachen unterschieden werden: Einerseits die direkte Zerstörung pflanzlichen Gewebes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate