Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Stängel- und Wurzelfäule an Gaultherien
- Veröffentlicht am
Die Rebhuhnbeere (Gaultheria procumbens) stammt aus Nordamerika und ist in der Herbstverwendung weit verbreitet. Ihr immergrünes Laub, das sich im Herbst rötlich verfärbt, sowie die leuchtend roten Scheinbeeren machen sie zu den beliebtesten Schmuckpflanzen auf Grabflächen. Die Art bildet unterirdische Ausläufer, wächst aber nur mäßig stark, meist in halbschattigen Lagen. Aufgrund ihrer Ansprüche an saure, frische Böden ist sie sehr gut mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen und Rhododendron kombinierbar. Probleme treten in den letzten Jahren mit der Colletrotrichum-Stängelfäule auf. Schadbild: Hauptmerkmal ist das Absterben einzelner Triebe, besonders im unteren Bereich. Zunächst sind Triebe mit graugrünen, stumpfen Blättern erkennbar....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast