Vorbeugen und bekämpfen
Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Chrysanthemen im Freiland Bei feuchter Witterung sind anfällige Sorten durch den Weißen Chrysanthemenrost gefährdet. Bei Infektionsgefahr, mit Dithane Neo Tec1), Polyram WG, Discus1) bzw. Stroby WG1) oder Ortiva spritzen. Um Resistenzbildung zu vermeiden, sollten Strobilurine (Discus1) bzw. Stroby WG1) und Ortiva) maximal zwei- bis dreimal in Folge zur Anwendung kommen. Wurde Befall festgestellt, eignen sich Mittel mit kurativen Eigenschaften wie Systhane 20 EW1) Folicur1) 2) 31.12.2012 und Score1). Behandlungen mit Signum1) 2) 31.12.2011 (Verträglichkeit der Sorten prüfen) gegen die Rhizoctonia-Stängelgrundfäule, die Sklerotien-Fäule und den Grauschimmel schützen die Pflanzen gegen den Weißen Chrysanthemenrost. Septoria-Blattflecken sind...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast