Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Brennfleckenkrankheit und Dickmaulrüssler an Bergenien
- Veröffentlicht am
Bergenien sind relativ anspruchslose Stauden. Sie wachsen auf vielen Böden sowohl an sonnigen Standorten als auch im Halbschatten. Auf Grabflächen finden sie für Flächenbepflanzungen oder als einzeln stehende Solitärstauden Verwendung. Bergenien kommen mit unseren Klimabedingungen im Allgemeinen sehr gut zurecht. Probleme können aber im Sommer mit der Brennfleckenkrankheit und dem Gefurchten Dickmaulrüssler auftreten. Die Brennfleckenkrankheit oder Anthraknose (Colletotrichum acutatum) tritt an Bergenien bei warmen Bedingungen und Perioden mit längeren, starken Regenfällen auf. Nach erfolgter Infektion zeigen sich längliche und punktförmige Nekrosen an Blatt- und Blütenstielen. Auch auf den Blättern sind zunächst nadelstichartige Nekrosen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast