Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof

Schäden an Ilex crenata

Auf Böden, die zu Staunässe neigen, hat Ilex crenata oft Probleme mit Bodenpilzen. Zu hohe pH-Werte führen zu Chlorosen. Holger Nennmann beschreibt verschiedene Schadbilder, wie man vorbeugt und Krankheiten bekämpft.

Veröffentlicht am
Auf Friedhöfen wurde in den vergangenen Jahren vermehrt die Japanische Hülse, Ilex crenata, gepflanzt. Dabei haben vor allem klein bleibende Sorten wie ‘Golden Gem’, ‘Glory’ oder ‘Stokes’ an Bedeutung gewonnen. Alle Formen von Ilex crenata gelten als sehr gut schnittverträglich, die Wuchseigenschaften sind mit denen des Buchsbaumes durchaus vergleichbar, wenngleich das Wachstum als etwas stärker anzusehen ist. Schadbild: Das aus Japan stammende Gehölz liebt Standorte mit nahrhaften, feuchten und gut durchlässigen Böden. Ideal ist dabei Halbschatten, aber auch vollschattige Standorte werden durchaus vertragen. Größere Probleme sind bei zu Staunässe neigenden Böden zu erwarten. Diese sind völlig ungeeignet, die empfindlichen Wurzeln werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: