Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Stängelnematoden an Geranium
Schon geringe Mengen von Stängelnematoden im Boden können starke Schäden an Geranium auslösen. Die Anfälligkeit der einzelnen Arten ist unterschiedlich.
- Veröffentlicht am
Schadbild: Bei Befall mit Stängelnematoden treten an Geranium Verbiegungen, Anschwellungen und Krümmungen des Stängels auf. Das Gewebe ist dabei zerfasert und brüchig. Kümmerwuchs, die Ausbildung ungleichmäßig langer Blütenstiele, unterschiedliche Blühzeiten, kleine Blütenköpfe sowie nesterweise Ausfallen von flächigen Pflanzungen können weitere Symptome sein. Die winzig kleinen Nematoden, auch Älchen genannt, dringen durch Spaltöffnungen in die Pflanzen ein, wo die Massenvermehrung der Schädlinge stattfindet. Schon geringe Mengen des Älchens im Boden können starke Schäden an Geranium auslösen. Die Anfälligkeit der einzelnen Arten ist unterschiedlich. Bedeutendste Wirtspflanzen sind Geranium macrorrhi-zum ‘Spessart‘ und ‘Ingwersen‘ sowie...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast