Vorbeugen und bekämpfen
				
				
					 
		Pilze und Fäulen eindämmen
Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexperte Dr. Friedrich Merz.
- Veröffentlicht am
Bellis im Gewächshaus Die Phoma-Fäule greift vom Wurzelhals auf die Blattstiele der äußeren Blätter über und bringt sie zum Absterben. Auch die Wurzeln können braune Faulstellen aufweisen. Der Pilz infiziert in der Regel die Jungpflanzen. Ältere Pflanzen können nicht mehr befallen werden. Spritzungen mit Ortiva1) (10 ml/Ar) oder Score1) (4 ml/Ar) versprechen jetzt kaum noch Erfolg, da die Blattrosette eine Benetzung des Wurzelhalses verhindert. Impatiens Mithilfe von blauen Leimtafeln (ca. 20 cm²) kann ein Befall durch den Thrips Frankliniella occidentalis rechtzeitig festgestellt werden. Bei Impatiens-Neu-Guinea-Hybriden kann man durch wöchentlichen Einsatz von Raubmilben der Gattung Amblyseius (ca. 50 Raubmilben/m²) die Thripse unter...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen





