Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof

Schäden an Cotula squalida

Die bodendeckende Staude wird häufig für die Bepflanzung von Gräbern verwendet. Welche Schadbilder an der Pflanze auftreten können, lesen Sie hier.

Veröffentlicht am
Die Fiederpolster oder auch Laugenblume genannte Leptinella squalida (Cotula squalida) ist in Neuseeland beheimatet. Dort wächst sie auf Wiesen, an Flussrändern oder anderen feuchten Standorten. Die Pflanze gilt als äußerst robust und unempfindlich und hat sich unter hiesigen Klimabedingungen als recht genügsam und pflegeleicht erwiesen. Bei ausreichender Feuchtigkeit und gut belüfteten, humosen Böden bildet sie innerhalb kurzer Zeit gleichmäßige Rasen. Gut geeignete Grabflächen liegen im sonnigen bis halbschattigen Bereich. Cotula ist im Allgemeinen widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten, manchmal kann es aber trotzdem zu unerwünschten Erscheinungen kommen. Die Pflanze zeigt nach kalten Wintern meist eine bräunliche bis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: