Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

Arbeitsgruppe zur Suizidprävention gegründet

Unter dem Dach des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (NaSPro) wurde die Arbeitsgruppe „Suizidprävention in der Grünen Branche“ gegründet, in der die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Mitglied ist.

von SVLFG erschienen am 25.03.2025
© SVLFG
Artikel teilen:

„Die seelische Gesundheit unserer Versicherten zu stärken, ist uns eine Herzensangelegenheit. Dazu gehört es auch, das Thema ,Suizid‘ aus der Tabuzone zu holen und unseren Versicherten präventive Hilfsangebote zur Verfügung zu stellen. Daher sind wir dankbar, im Verbund mit weiteren Akteuren für die Grüne Branche in der Arbeitsgruppe mitwirken zu können“, so Juliane Vees, alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung der SVLFG.

Im Rahmen der Kampagne „Mit uns im Gleichgewicht“ bietet die SVLFG ihren Versicherten maßgeschneiderte Gesundheitsangebote zum Erhalt und zur Förderung der seelischen Gesundheit an. Ein eigens für die Versichertenberatung eingerichtetes Telezentrum (0561 785-10512) ist erste Anlaufstelle für Menschen aus der Grünen Branche, die sich mit ihren Sorgen und Nöten an die SVLFG wenden. In der Krisenhotline der SVLFG (0561 785-10101) sind geschulte Psychologinnen und Psychologen täglich 24 Stunden erreichbar. Sie beraten auch bei akuten Krisen und suizidalen Gedanken.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren