Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Studieninfotag am Campus Triesdorf im März

An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) werden grüne Lebenswissenschaften in den Bereichen Natur, Ernährung und Umwelt angeboten. Der Studieninfotag am 28. März 2025 bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, sich näher zu ihrem Wunschstudium zu informieren.

von HSWT erschienen am 13.03.2025
© HSWT
Artikel teilen:

Das vielfältige Bachelor- und Masterangebot der HSWT reicht von Umwelt- und Agrarwissenschaften über Lebensmittel und Ernährung bis hin zur Landschaftsarchitektur.

Die HSWT bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Welt nachhaltig mitzugestalten. Am 28. März 2025 von 13 bis 19 Uhr öffnet der Campus Triesdorf seine Türen, um ein vielfältiges Bachelor- und Masterangebot vorzustellen, das von Umwelt- und Agrarwissenschaften über Lebensmittel und Ernährung bis hin zur Landschaftsarchitektur reicht.

Das Programm

Ab 13 Uhr laden Infostände ein mit Informationen zu folgenden Studiengängen:

  • Agrartechnik
  • Agribusiness
  • Applied Informatics (neu ab WS 25/26)
  • Arboristik & urbanes Waldmanagement
  • Bio-Lebensmittel & Business
  • Biotechnologie
  • Brau- & Getränketechnologie
  • Energie - & Wasserwirtschaft (neu ab WS 25/26)
  • Ernährungs- & Lebensmittelwissenschaften
  • Forstingenieurwesen
  • Gartenbau - Produktion, Handel, Dienstleistungen
  • Grüne Stadtplanung
  • Klimaschutz & Klimaanpassung
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsbau & -Management
  • Landwirtschaft Triesdorf
  • Landwirtschaft Weihenstephan
  • Lebensmitteltechnologie
  • Management erneuerbarer Energien
  • Umweltsicherung
  • Master Green Digital Engineering
  • International Master Environmental Engineering
  • Master Lebensmittelqualität
  • Master Umweltingenieurwesen

14 Uhr: Begrüßung durch die Dekane Prof. Dr. Wilhelm Pflanz, Dekan der Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Lebensmittel, und Prof. Dr. Frank Kolb, Dekan der Fakultät Umweltingenieurwesen

14 – 14:30 Uhr: Campusführung

17 – 17:30 Uhr: Campusführung

Weitere Programmpunkte

  • Vorträge, die Inspiration und Einblicke in die Bachelor- und Masterstudiengänge bieten.
  • Persönliche Beratungsgespräche mit Studierenden und Dozierenden bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und einen ersten Einblick in den Studienalltag zu erhalten.
  • Vielfältige Beratungsangebote und Services informieren über Studium, Wohnen, Finanzierung, Auslandsaufenthalt sowie Freizeit und Leben in Triesdorf. Diese Informationen sind an den zentralen Infoständen des International Office, Sprachenzentrums, der Studierendenberatung, des Alumni-Managements und des Green Office erhältlich.
  • Die Campusführungen um 14 – 14:30 Uhr sowie um 17 – 17:30 Uhr bieten die Möglichkeit, den Campus Triesdorf kennenzulernen.

Weitere Informationen findet sich auf der Website.

Das detaillierte Programm ist hier verlinkt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren