
Erstmals ein TulipDay in Berlin
Am 15. März 2025 organisierte die Vereinigung Tulpen Promotie Nederland (TPN), der über 400 Gärtner angehören, zusammen mit der Botschaft des Königreichs der Niederlande erstmals einen TulipDay Berlin.
von GPP erschienen am 17.03.2025In Amsterdam werden solche Events bereits seit fast 15 Jahren veranstaltet. Immer am dritten Samstag im Januar wird damit die Tulpensaison offiziell eingeläutet.
„Für uns war der TulipDay Berlin ein Herzenswunsch aber auch logistisch eine echte Herausforderung. Die 50.000 in Gewächshäusern kultivierten Tulpen mussten ja in den Pflanzkästen stehend nach Deutschland gebracht werden", berichtet Arjan Smit, Vorsitzender der TPN. „Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir hatten einen wunderbaren Tag in Berlin, konnten unsere herrlichen Zwiebelblumen präsentieren und ich denke, dass wir mit unserer Aktion auch vielen Berlinern und Berlintouristen eine Freude gemacht haben." Denn tatsächlich war der imposante Pop-Up-Garten im urbanen Raum nicht nur schön anzusehen und man konnte wunderbare Fotos machen, sondern nach der Eröffnung um 12 Uhr durften die Besucher die Tulpen auch pflücken. Jeder konnte sich gratis einen Strauß mit zehn Blumen in den persönlichen Lieblingsfarben zusammenstellen.

Obwohl sie an dem Tag Geburtstag hatte, wollte die niederländische Botschafterin Hester Somsen sich dieses Event natürlich nicht entgehen lassen und kam zur Eröffnung zum Breitscheidplatz. Auch sie war von der floralen Vielfalt, die unter dem Motto „Der Frühling kommt nach Berlin" neben der Gedächtniskirche aufgebaut war, begeistert. „Besonders viel Spaß hat es mir gemacht, die Reaktionen der Menschen zu erleben und zu sehen, wie man sie mit einem bunten Strauß Tulpen glücklich machen kann", erzählt sie.

Ob es im kommenden Jahr wieder einen TulipDay Berlin geben wird, steht noch nicht fest. „Darüber werden wir uns in den nächsten Wochen noch mit unseren Mitgliedern abstimmen", so Smit. „Ich fände das super, könnte mir aber ebenfalls vorstellen, den TulipDay 2026 vielleicht auch in einer anderen deutschen Stadt zu veranstalten."
Weitere Informationen zu Tulpen und zum Tulpentag unter www.tulpenzeit.de oder in den sozialen Medien: (Facebook: TulipTime, Instagram: @tuliptime.info, YouTube: Tulpen Promotie Nederland).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.