Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuche im deutschen Gartenbau 2024

Energiesparende Maßnahmen in der Hortensientreiberei

Im Versuchszentrum Gartenbau in Straelen wurde 2024 ein Versuch in Kooperation zwischen Kultur- und Energieberatung, Pflanzenschutzdienst und Versuchsteam angelegt, in dem Hydrangea macrophylla nach einer Wärmebehandlung in zwei Klimastrategien zur Blüte gebracht wurden.

von hortigate erschienen am 12.02.2025
Artikel teilen:
© hortigate

Im Versuch zur Prüfung energiesparender Maßnahmen in der Treiberei von Hydrangea macrophylla konnten im Versuchszentrum Gartenbau in Straelen weder eine Wärmebehandlung der Pflanzen vor Treibbeginn noch die Verwendung des ZINEG-Prinzips als Klimastrategie während der Treibphase an vier Sorten überzeugen.

Es zeigte sich: Der Qualitätsverlust der Pflanzen und der höhere Kulturaufwand lassen sowohl die Anwendung der ZINEG-Strategie als auch eine der Treibphase vorausgehende Wärmebehandlung ökonomisch und ökologisch unrentabel werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren